Hofübergabe.ch
  • So funktionierts
  • Hofabgebende
  • Hofsuchende
  • Hintergrund
    Aktuelles & VeranstaltungenInserateFinanzen & BeratungArtikel & PublikationenKurzfilme
  • De
  • Fr
  • It
  • Teilen

Artikel & Publikationen

Wollen Sie mehr über ausserfamiliäre Hofübergaben erfahren? Hier finden Sie Medienberichte zu erfolgreichen Hofübergaben sowie eine Zusammenstellung von Fachartikeln zum Thema .

 

Erfolgreiche Hofübergaben

  • Bauer ohne Hof sucht Hof ohne Bauer (CH Media 2022)
  • Zemps haben ihren Hof gefunden (BauernZeitung 2021)
  • „Hof zu finden war ein Glück“ (Schweizer Bauer 2021)
  • Sanfter Umbau mit prickelnden Ideen (Bauernzeitung 2021)
  • Mit Milchkühe in die Zukunft (Die Grüne 2019)
  • Voraussetzungen schaffen, dass Tragbare Übernahme möglich ist (Bergheimat Nachrichten n°216/2019)
  • Agrikulturschaffende (Das Magazin Oktober 2018)
  • Neues Leben im alten Heimet (Schweizer Familie 2018)
  • „Man muss einfach immer wieder miteinander reden…“ (Ökologo 2018)
  • Schwerpunktheft Ausserfamiliäre Hofübergabe (Bündner Bauer 2018)
  • Einen Hof abgeben einen Hof übernehmen: Cà di ciser (Kultur & Politik 2/18)
  • „Man muss loslassen können“ (Bauernzeitung 2018)
  • Bauer, landlos, sucht (Zeitpunkt 2018)

Fachartikel zum Thema ausserfamiliäre Hofübergabe

  • La mort des exploitations continue d’être considérée comme inévitable (Terre & Nature 2023)
  • Focusheft: Die nächste Generation übernimmt (UFA Revue 2022)
  • Kauf versus Pacht (BauernZeitung 2022)
  • Broschüre „Hofübergabe ausserhalb der Familie“ (Kleinbauervereinigung 2018)
  • Hof ohne Nachfolge: Enstcheiden lautet das Gebot der Stunde (UFA Revue 2021)
  • Tragbarkeit der Hofübernahme: Nicht nur auf eine Karte setzten (UFA Revue 2021)
  • Der Weg ins Stöckli ist länger als man denkt (UFA-Revue 2020)
  • Hofübergabe frühzeitig planen (UFA Revue 2019)
  • Das Lebenswerk weitergeben (Agro Wallis 2019)
  • Schwerpunktheft Ausserfamiliäre Hofübergabe (Bündner Bauer 2018)
  • Wachsen allein ist keine Strategie (Bauernzeitung 2017)

Detailfragen rund um die Hofübergabe

  • Ein Verkauf an Dritte muss besonders gut geplant werden (Schweizer Bauer, 2021)
  • In diesem Fall ist eine Gmbh oder eine AG sinnvoll (Schweizer Bauer 2021)
  • Zupachten bei Hofübergaben (Bauern Zeitung 2021)
  • Steuernfolgen früh abschätzen (BBZN Luzern 2020)
  • Hofübergabe will gut vorbereitet sein: Gewerbe, Wohnen usw. (BBZ Arenenberg 2020)
  • So lässt sich ein Hof finanzieren (Schweizer Bauer 2019)
  • Ausstieg: Gewerbepacht als attraktive Alternative (BBZN Luzern 2019)
  • Ertragswert: Hofübernehmer will es wissen (Landfreund 2018)
  • Crowdfunding in der Landwirtschaft (Die Grüne 2017)

Medienecho

  • Es fehlen die Höfe, Bauern Zeitung, 07.11.22 (PDF)
  • BLW Agrarbericht 2018: Hofübergabe ausserhalb der Familie
  • Kultur & Politik, 3/18: Klein, vielfältig, zukunftsfähig
  • SRF DOK, 11. Mai 2017:
    Bodenlos: Vom Leben und Überleben der Schweizer Bauern
  • UFA Revue 2016: Mit dem eigenen Betrieb zum Glück
  • Aargauer Zeitung, 20. Juli 2016: Jungbauer sucht Hof
  • Tagesschau vom 19. Juli 2016: Neulinge haben kaum Chancen bei Hofübergabe
  • Bauernzeitung 1. April 2016: Lebenswerk übergeben, aber wie?
  • Die Wochenzeitung, 10. September 2015: Bauer, landlos, sucht – zehn Jahre mindestens
  • Echo der Zeit, 2. Oktober 2015: Dringend gesucht: Bauernhöfe zum Bewirtschaften
  • Kontext, 17. November 2015: Die Bauern von morgen
  • Teilen

Ein Projekt der

Unterstützt durch

Kleinbauern-Vereinigung

Nordring 4
Postfach
3001 Bern

info(at)kleinbauern.ch
T 031 312 64 00

Folgen Sie uns!

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Spenden

Unterstützen Sie unser Engagement für ausserfamiliäre Hofübergaben. Spenden Sie jetzt einen Beitrag für die Kleinbauern-Vereinigung. Herzlichen Dank!

Postkonto 46-4641-0

Jetzt spenden

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • © 2023 Kleinbauern-Vereinigung